Praxisnahe Fortbildungen für Therapeuten & Fachkräfte – MFZ Berlin
Zertifikatskurse
Speziell ausgewählte Zertifikatsfortbildungen, die tiefgreifendes Wissen und Fähigkeiten in verschiedenen beruflichen Bereichen vermitteln und die Karriereentwicklung fördern.
Hybrid Fortbildungen
Flexibel lernen, doppelt profitieren: Unsere Hybrid-Fortbildungen verbinden erstklassige Präsenzseminare mit modernem Online-Komfort – live, interaktiv und ortsunabhängig!
Verdauungsprobleme-Blähbauch-Reizdarm?
Ursachen durch emotionalen Stress, vegetative Dysregulationen und organische Spannungen erkennen und...
Zu den KursdetailsDas Tape – Wunderwaffe oder nur ein Pflaster? - Eine klare Analyse der Wirkspektren
Kursinhalte: Einfluss auf das Vegetative Nervensystem und den Schmerz: Wie reguliert eine Tape-An...
Zu den KursdetailsSympathikus-Therapie
Dieser Kurs ist als Online- oder Präsenzvariante buchbar Das vegetative Nervensystem spielt eine we...
Zu den KursdetailsCoaching und Kommunikation – Die Sprache des Coachings
In diesem Webinar richten wir den Blick auf uns. Wie können wir unseren Patienten und Sportler am be...
Zu den KursdetailsMultiple Sklerose nach N.A.P.
Kursinhalte: Formen der Erkrankung Symptome: spastische Lähmungen und ataktische Bewegungsstöru...
Zu den KursdetailsStressregulation
Du kennst doch diese Menschen, die scheinbar unverwüstlich in jeder Stresssituation sind und die nie...
Zu den KursdetailsSelbstfürsorge Modul 2: Übungen zum Thema „Stress“ und einem alltagstauglichen Umgang mit eckigen Gefühlen wie Ärger oder Ohnmacht
In einem helfenden Beruf tätig zu sein bedeutet vor allem, das Wohlergehen anderer sowie die eigene ...
Zu den KursdetailsWenn Anspannung unter die Haut geht – Die stille Verbindung zwischen Muskelspannung & Immunsystem
Ein verspannter Nacken. Ein harter Rücken. Muskeln, die nicht loslassen wollen. Doch was, wenn hint...
Zu den KursdetailsParkinson – Behandlung nach N.A.P.
Degenerationsprozesse im Gehirn haben vielfältige Ursachen, wie z.B. Traumata, chronische Magen-Darm...
Zu den KursdetailsMehr Beweglichkeit durch gezieltes Atmen
Atmen tun wir alle – doch kaum jemand nutzt die Kraft der Atmung bewusst für mehr Beweglichkeit. In ...
Zu den KursdetailsWenn die Mitte drückt – Die verborgene Verbindung zwischen Verdauung & Bluthochdruck
Ein hoher Blutdruck fällt oft zuerst in der Praxis auf. Ein flaues Gefühl im Bauch, Völlegefühl, Re...
Zu den KursdetailsSturzprophylaxe na. Gelenkersatz Behandlung nach N.A.P.
Kursinhalte: Bedeutung der Propriocepsis für das Gleichgewicht Psychoemotionale Faktoren beeinfl...
Zu den KursdetailsGanganalyse neu gedacht: vom Gleichgewicht zur Sicherheit – ein interdisziplinärer Blick auf Gangverhalten, sensorische Integration und emotionale Einflüsse
Wie steht es um das Gleichgewicht im Gang – körperlich wie emotional? In diesem kompakten, eintägig...
Zu den Kursdetails12 Schüßler-Salze - Intensivseminar
Grundlagen, Praxis und Antlitzanalyse der Biochemie nach Dr. Schüßler In unseren Seminaren lernst...
Zu den KursdetailsSelbstwert - Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung
Du stehst jeden Tag deine Frau und deinen Mann, weißt was du tust, triffst Entscheidungen und dann k...
Zu den KursdetailsIsometrisches Training - eine echte Alternative in der Rehabilitation und zur Leistungssteigerung
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und Vorteile des isometrischen Trainings kennen. Sie werden...
Zu den KursdetailsKostenloses Info-Webinar: Yoga für Therapieberufe (100h) „Ganapati Yoga“
Dein Einstieg in die Welt des Yoga – für Körper, Geist und therapeutisches Wirken Du bist Physio- o...
Zu den KursdetailsX-Faktor Magen
Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen ohne strukturelle Ursachen… Vielleicht sogar Fettunverträglichk...
Zu den KursdetailsAtemübungen aus dem Yoga – Ruhe & Kraft im Praxisalltag
In diesem kompakten Webinar lernen Sie einfache Atemtechniken aus dem Yoga kennen, die sofort spürba...
Zu den Kursdetailsmentale Gesundheit von Therapeuten/Stressbewältigung und Burnout-Prävention
Ich stelle zunächst den Begriff der mentalen Gesundheit vor und zeige die Belastungen und Herausford...
Zu den KursdetailsEntspannung leicht gemacht – Yoga-Inspirationen für Therapeuten
Dieses Webinar zeigt, wie einfach Entspannung sein kann – auch im vollen Praxisalltag. Sie lernen le...
Zu den KursdetailsWasser für die Wirbelsäule – Wie viel Trinken bei Rückenschmerzen wirklich hilft
Der Rücken schmerzt. Die Muskeln fühlen sich hart an, unbeweglich. Und oft suchen wir die Lösung i...
Zu den KursdetailsDie Auswirkung falscher Ernährung – wenn Essen uns krank macht
In einer Welt voller Diättrends, Superfoods und widersprüchlicher Ernährungsempfehlungen geht häufig...
Zu den KursdetailsRingvorlesung: Psycho-Dynamiken erkennen - bei Panikattacken sicher und professionell reagieren können
Die Psychodynamik, also die Lehre von den Kräften, die im Inneren einer Person wirken, ist ein zentr...
Zu den KursdetailsFibromyalgie - chronischer Schmerz behandeln
Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die durch weit verbreitete Schmerzen im Körper, Müdigke...
Zu den KursdetailsSelbstorganisation
Der Kalender ist voll, die To-Do-Listen türmen sich auf, und ein Termin folgt dem nächsten. Kennst d...
Zu den KursdetailsBildergespräch – die klientenzentrierte Bildbesprechung
Eine unkomplizierte Bildbetrachtung / Werkstückbetrachtung Sowohl für Gruppen und für Einzeltherapi...
Zu den KursdetailsFibromyalgiesyndrom (FMS) - Wenn das Bindegewebe „weint“
Das Myotom als Schmerzauslöser der generalisierten Tendomyopathie Das Fibromyalgiesyndrom (FMS) ist...
Zu den KursdetailsOrtho-Konzept Teil 3
Das Ortho-Konzept© ist ein ganzheitliches manualmedizinisches Behandlungskonzept, auf wissenschaftli...
Zu den KursdetailsNeurovegetative Therapie der Organe
Dieser Kurs ist als Online- oder Präsenzvariante buchbar Funktionelle Beschwerden der Organe wie Her...
Zu den Kursdetails12 Schüßler-Salze - Intensivseminar
Grundlagen, Praxis und Antlitzanalyse der Biochemie nach Dr. Schüßler In unseren Seminaren lernst...
Zu den KursdetailsDie Essenz des Faszientrainings: Spannungen und Restriktionen lösen und diese präventiv vorbeugen
Faszien sind für die Effizienz und Qualität unserer Bewegungen im Alltag und Sport von größter Bedeu...
Zu den KursdetailsWenn der Körper still brennt – Die unterschätzte Kraft der Low Grade Inflammation
Manchmal lodert das Feuer tief und unbemerkt. Keine Flammen, kein Rauch – nur ein leises Brennen, d...
Zu den KursdetailsRheuma an den Füßen
Die Füße werden in der Therapie meistens stiefmütterlich behandelt. Erst wenn der Patient kaum me...
Zu den KursdetailsBiohacking – Einstieg in die Leistungsoptimierung
„Biohacking bedeutet das Optimieren von Körper und Geist mithilfe von Technologie, Wissenschaft und ...
Zu den KursdetailsFacialesparese nach N.A.P.
Kursinhalte: funktionen und verbindungen der Hirnnerven Organisation von Handlungen spezifische...
Zu den KursdetailsLagerungsschwindel - Ein Manöver und der Schwindel ist weg
Der benigne paroxysmale Lagerungsschwindel (BPLS) ist laut Diagnoseauswertungen verschiedenster Klin...
Zu den KursdetailsOsteo-o-Voice 4
Die komplementäre Verbindung aus Stimmtherapie, Stimmbildung und Osteopathie Das von Sven-Christian...
Zu den KursdetailsErschöpft vom Sitzen – Wenn der Körper das Halten leid ist
Wir sitzen – ständig. Am Schreibtisch, im Auto, auf dem Sofa. Der Körper hält still, während der K...
Zu den KursdetailsRückbildungsgymnastik
Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar. Die Rückbildung nach der Geburt ist ein w...
Zu den KursdetailsVerdauungsprobleme-Blähbauch-Reizdarm?
Ursachen durch emotionalen Stress, vegetative Dysregulationen und organische Spannungen erkennen und...
Zu den KursdetailsDas Tape – Wunderwaffe oder nur ein Pflaster? - Eine klare Analyse der Wirkspektren
Kursinhalte: Einfluss auf das Vegetative Nervensystem und den Schmerz: Wie reguliert eine Tape-An...
Zu den KursdetailsSympathikus-Therapie
Dieser Kurs ist als Online- oder Präsenzvariante buchbar Das vegetative Nervensystem spielt eine we...
Zu den KursdetailsCoaching und Kommunikation – Die Sprache des Coachings
In diesem Webinar richten wir den Blick auf uns. Wie können wir unseren Patienten und Sportler am be...
Zu den KursdetailsMultiple Sklerose nach N.A.P.
Kursinhalte: Formen der Erkrankung Symptome: spastische Lähmungen und ataktische Bewegungsstöru...
Zu den KursdetailsStressregulation
Du kennst doch diese Menschen, die scheinbar unverwüstlich in jeder Stresssituation sind und die nie...
Zu den KursdetailsSelbstfürsorge Modul 2: Übungen zum Thema „Stress“ und einem alltagstauglichen Umgang mit eckigen Gefühlen wie Ärger oder Ohnmacht
In einem helfenden Beruf tätig zu sein bedeutet vor allem, das Wohlergehen anderer sowie die eigene ...
Zu den KursdetailsWenn Anspannung unter die Haut geht – Die stille Verbindung zwischen Muskelspannung & Immunsystem
Ein verspannter Nacken. Ein harter Rücken. Muskeln, die nicht loslassen wollen. Doch was, wenn hint...
Zu den KursdetailsParkinson – Behandlung nach N.A.P.
Degenerationsprozesse im Gehirn haben vielfältige Ursachen, wie z.B. Traumata, chronische Magen-Darm...
Zu den KursdetailsMehr Beweglichkeit durch gezieltes Atmen
Atmen tun wir alle – doch kaum jemand nutzt die Kraft der Atmung bewusst für mehr Beweglichkeit. In ...
Zu den KursdetailsWenn die Mitte drückt – Die verborgene Verbindung zwischen Verdauung & Bluthochdruck
Ein hoher Blutdruck fällt oft zuerst in der Praxis auf. Ein flaues Gefühl im Bauch, Völlegefühl, Re...
Zu den KursdetailsSturzprophylaxe na. Gelenkersatz Behandlung nach N.A.P.
Kursinhalte: Bedeutung der Propriocepsis für das Gleichgewicht Psychoemotionale Faktoren beeinfl...
Zu den KursdetailsGanganalyse neu gedacht: vom Gleichgewicht zur Sicherheit – ein interdisziplinärer Blick auf Gangverhalten, sensorische Integration und emotionale Einflüsse
Wie steht es um das Gleichgewicht im Gang – körperlich wie emotional? In diesem kompakten, eintägig...
Zu den Kursdetails12 Schüßler-Salze - Intensivseminar
Grundlagen, Praxis und Antlitzanalyse der Biochemie nach Dr. Schüßler In unseren Seminaren lernst...
Zu den KursdetailsSelbstwert - Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung
Du stehst jeden Tag deine Frau und deinen Mann, weißt was du tust, triffst Entscheidungen und dann k...
Zu den KursdetailsIsometrisches Training - eine echte Alternative in der Rehabilitation und zur Leistungssteigerung
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und Vorteile des isometrischen Trainings kennen. Sie werden...
Zu den KursdetailsKostenloses Info-Webinar: Yoga für Therapieberufe (100h) „Ganapati Yoga“
Dein Einstieg in die Welt des Yoga – für Körper, Geist und therapeutisches Wirken Du bist Physio- o...
Zu den KursdetailsX-Faktor Magen
Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen ohne strukturelle Ursachen… Vielleicht sogar Fettunverträglichk...
Zu den KursdetailsAtemübungen aus dem Yoga – Ruhe & Kraft im Praxisalltag
In diesem kompakten Webinar lernen Sie einfache Atemtechniken aus dem Yoga kennen, die sofort spürba...
Zu den Kursdetailsmentale Gesundheit von Therapeuten/Stressbewältigung und Burnout-Prävention
Ich stelle zunächst den Begriff der mentalen Gesundheit vor und zeige die Belastungen und Herausford...
Zu den KursdetailsEntspannung leicht gemacht – Yoga-Inspirationen für Therapeuten
Dieses Webinar zeigt, wie einfach Entspannung sein kann – auch im vollen Praxisalltag. Sie lernen le...
Zu den KursdetailsWasser für die Wirbelsäule – Wie viel Trinken bei Rückenschmerzen wirklich hilft
Der Rücken schmerzt. Die Muskeln fühlen sich hart an, unbeweglich. Und oft suchen wir die Lösung i...
Zu den KursdetailsDie Auswirkung falscher Ernährung – wenn Essen uns krank macht
In einer Welt voller Diättrends, Superfoods und widersprüchlicher Ernährungsempfehlungen geht häufig...
Zu den KursdetailsRingvorlesung: Psycho-Dynamiken erkennen - bei Panikattacken sicher und professionell reagieren können
Die Psychodynamik, also die Lehre von den Kräften, die im Inneren einer Person wirken, ist ein zentr...
Zu den KursdetailsFibromyalgie - chronischer Schmerz behandeln
Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die durch weit verbreitete Schmerzen im Körper, Müdigke...
Zu den KursdetailsSelbstorganisation
Der Kalender ist voll, die To-Do-Listen türmen sich auf, und ein Termin folgt dem nächsten. Kennst d...
Zu den KursdetailsBildergespräch – die klientenzentrierte Bildbesprechung
Eine unkomplizierte Bildbetrachtung / Werkstückbetrachtung Sowohl für Gruppen und für Einzeltherapi...
Zu den KursdetailsFibromyalgiesyndrom (FMS) - Wenn das Bindegewebe „weint“
Das Myotom als Schmerzauslöser der generalisierten Tendomyopathie Das Fibromyalgiesyndrom (FMS) ist...
Zu den KursdetailsOrtho-Konzept Teil 3
Das Ortho-Konzept© ist ein ganzheitliches manualmedizinisches Behandlungskonzept, auf wissenschaftli...
Zu den KursdetailsNeurovegetative Therapie der Organe
Dieser Kurs ist als Online- oder Präsenzvariante buchbar Funktionelle Beschwerden der Organe wie Her...
Zu den Kursdetails12 Schüßler-Salze - Intensivseminar
Grundlagen, Praxis und Antlitzanalyse der Biochemie nach Dr. Schüßler In unseren Seminaren lernst...
Zu den KursdetailsDie Essenz des Faszientrainings: Spannungen und Restriktionen lösen und diese präventiv vorbeugen
Faszien sind für die Effizienz und Qualität unserer Bewegungen im Alltag und Sport von größter Bedeu...
Zu den KursdetailsWenn der Körper still brennt – Die unterschätzte Kraft der Low Grade Inflammation
Manchmal lodert das Feuer tief und unbemerkt. Keine Flammen, kein Rauch – nur ein leises Brennen, d...
Zu den KursdetailsRheuma an den Füßen
Die Füße werden in der Therapie meistens stiefmütterlich behandelt. Erst wenn der Patient kaum me...
Zu den KursdetailsBiohacking – Einstieg in die Leistungsoptimierung
„Biohacking bedeutet das Optimieren von Körper und Geist mithilfe von Technologie, Wissenschaft und ...
Zu den KursdetailsFacialesparese nach N.A.P.
Kursinhalte: funktionen und verbindungen der Hirnnerven Organisation von Handlungen spezifische...
Zu den KursdetailsLagerungsschwindel - Ein Manöver und der Schwindel ist weg
Der benigne paroxysmale Lagerungsschwindel (BPLS) ist laut Diagnoseauswertungen verschiedenster Klin...
Zu den KursdetailsOsteo-o-Voice 4
Die komplementäre Verbindung aus Stimmtherapie, Stimmbildung und Osteopathie Das von Sven-Christian...
Zu den KursdetailsErschöpft vom Sitzen – Wenn der Körper das Halten leid ist
Wir sitzen – ständig. Am Schreibtisch, im Auto, auf dem Sofa. Der Körper hält still, während der K...
Zu den KursdetailsRückbildungsgymnastik
Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar. Die Rückbildung nach der Geburt ist ein w...
Zu den KursdetailsBerufsgruppen
Fortbildungen für alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen – finden Sie passende Seminare für Physiotherapeut:innen, Ärzt:innen, Pflegekräfte und viele weitere Fachrichtungen beim MFZ Berlin.
Unsere Partner
Im MFZ Berlin setzen wir auf starke Kooperationen mit renommierten Partnern aus Medizin, Therapie und Bildung, um unseren Teilnehmenden stets die hochwertigsten Weiterbildungen anzubieten.
Übernachtungsmöglichkeiten Berlin
Komfortable Übernachtungsmöglichkeiten in Berlin – finden Sie passende Hotels und Pensionen in direkter Nähe zum MFZ Berlin für eine entspannte Teilnahme an Ihrer Fortbildung.
Junior College
Schüler erhalten bei uns einen exklusiven 50 % Nachlass auf alle Online-Seminare – das MFZ engagiert sich dafür, frühzeitig fachliche Kompetenzen und berufspraktische Fähigkeiten zu fördern.